Warum Migration wichtig ist
Unabhängig davon, ob es sich um eine Cloud-Migration, ein System-Upgrade oder eine Fusion handelt, sind Datenmigrationen unvermeidlich und oft schmerzhaft. Das Risiko von Ausfallzeiten, Datenverlusten und fehlerhaften Anwendungen hält IT-Teams nachts wach. Für viele verzögern diese Risiken notwendige Transformationen und halten Unternehmen an veralteten Systemen fest, die teuer in der Wartung und schwer zu skalieren sind.
Manuelle Migrationen sind zeitaufwändig und anfällig für menschliche Fehler. Und herkömmliche Datenmigrationsdienste erfordern oft hohe Kosten, wochenlange Planung und starre Infrastrukturanforderungen.
Vorteile von OpenText Migrate
OpenText Migrate ist eine skalierbare, automatisierte Migrationsplattform, mit der ganze Systeme, einschließlich Dateien, Anwendungen, Konfigurationen und Berechtigungen, in eine beliebige Kombination von Cloud-, virtuellen oder physischen Umgebungen verschoben werden können. Die kontinuierliche Replikation auf Byte-Ebene sorgt für minimalen Datenverlust, während Orchestrierungstools selbst die komplexesten Migrations-Workflows optimieren. Ganz gleich, ob Sie Workloads von Legacy-Systemen migrieren, den Cloud-Anbieter wechseln oder die Infrastruktur nach einem M&A-Ereignis konsolidieren, OpenText Migrate bietet die Flexibilität, Sicherheit und Geschwindigkeit, um es nahtlos zu gestalten.
Umstellungen erfolgen innerhalb von Minuten ohne Unterbrechung für die Endbenutzer.
Wechseln Sie von physisch in die Cloud, von Cloud zu Cloud oder von Legacy zu modernen Systemen.
Eliminieren Sie menschliche Fehler mit strukturierten, wiederholbaren Migrations-Workflows.
Die Ende-zu-Ende-AES-256-Bit-Verschlüsselung gewährleistet die Vertraulichkeit während der Übertragung.
Bewegen Sie sich frei zwischen Clouds, Hypervisoren und Speicherplattformen.
Merkmale und Fähigkeiten
Echtzeit-Replikation auf Byte-Ebene über beliebige Entfernungen
Volle Unterstützung für physische, virtuelle und Cloud-Ziele
Integrierte Bandbreitendrosselung und -komprimierung
Unterbrechungsfreie Validierung und Tests
Orchestrierung für mehrschichtige Anwendungsübernahmen
Umstellung in Sekunden oder Minuten mit Rollback-Optionen
Funktionsweise von OpenText Migrate
Scannen und Bereitstellen
OpenText Migrate beginnt mit dem Scannen Ihrer Umgebung und dem Bereitstellen von Lightweight-Agenten auf den entsprechenden Systemen. Anschließend werden diese Systeme in Echtzeit in die Zielumgebung repliziert, unabhängig davon, ob es sich um eine Cloud-, virtuelle oder lokale Umgebung handelt, um sicherzustellen, dass alle Daten, Konfigurationen und Berechtigungen synchron bleiben.
Testen und validieren
Das System unterstützt Tests und Validierungen, ohne den Produktionsbetrieb zu unterbrechen. Wenn Sie bereit sind, werden die Benutzer durch eine automatische Umstellung innerhalb weniger Minuten in die neue Umgebung versetzt. Wenn etwas schief geht, ist das Zurücksetzen schnell und einfach. Dieser wiederholbare Prozess macht Migrationen skalierbar, von einem Server bis zu Tausenden.
Das sagen unsere Kunden
Durch den Einsatz von Migrate konnten wir die Anzahl unserer Virtualisierungs-Hosts um 20 Prozent und den Gesamtstromverbrauch um 25 Prozent reduzieren. Darüber hinaus spart die Plattformkonsolidierung über 50 Prozent der Lizenzkosten ein.
Betriebsmittel
Erfahren Sie, wie OpenText Migrate Cloud-Übergänge schnell und automatisiert vereinfacht.
Migrieren Sie physische, virtuelle und Cloud-Workloads über beliebige Entfernungen mit minimalem Risiko und nahezu null Ausfallzeiten.
Sehen Sie sich eine Videodemonstration an, in der gezeigt wird, wie OpenText Migrate die Installation mit nur fünf Klicks oder über die Konsole vereinfacht.


